14:30 Uhr
Autorenlesung mit Stephan M. Meyer
Umbrien 1539: Der 14-jährige Anselmo findet in der Werkstatt eines Kapuzinerklosters eine Mappe mit Zeichnungen von Leonardo da Vinci. Fasziniert blättert er durch die Dokumente und zeigt sie schließlich seinem Onkel Giovanni, der als Schreiner für alle Bautätigkeiten im Kloster zuständig ist. Gemeinsam versuchen sie, die Zeichnungen zu verstehen und bauen erste Modelle daraus. Ihr Geheimnis fliegt bald auf und führt zwischen den Mönchen zu einem Streit: Ist der Traum vom Fliegen anmaßend? In diesem, von Thorwald Spangenberg reich illustrierten Buch berichtet der Autor anschaulich über die Erfindungen des Universalgenies Leonardo da Vinci, seine Bilder und seine Zeit.
Bei der Lesung zeigt er zahlreiche Bilder und geht auf technische und historische Details ein. Er vermittelt einen Eindruck von den ausgetüftelten Ideen Leonardos und deren Realisierbarkeit, aber auch vom Leben in einem Kapuzinerkloster des 16. Jahrhunderts. Stephan Meyer liest aber nicht nur aus dem Buch, er stellt sich auch den Fragen der Kinder und berichtet von seinen Recherchen, dem Schreiben und vielem mehr.
Unterstützt von der Stadtbibliothek Ulm und dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. Baden-Württemberg
©Gerstenberg