Sa 02.12.
Eröffnung der 24. Kinder- und Jugendbuchmesse und Verleihung des Kinder- und Jugendbuchpreises „Ulmer Unke“ 2023 In der Musikschule am Marktplatz werden um 16.00 die besten Kinder- und Jugendbücher, die die ... [mehr]
02.12.23
16:00–18:00 Uhr
Musikschule und Stadtbibliothek
für Alle
kostenfrei
So 03.12.
Am 03.12.23 von 10:00 – 18:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
03.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion nach dem Bilderbuch von Daniel Napp
Auweia, ein Sturm hat Dr. Brumms schönes Haus zerlegt! Aber kein Problem, das ist schnell wieder aufgebaut – behauptet Dr. Brumm. Er legt los und zimmert eine verrückte Konstruktion nach ... [mehr]
03.12.23
10:15 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
ab 4 Jahren
kostenfrei
Erzähl- und Schattentheater mit Mark Klawikowski
Mark Klawikowskis magisches Märchenbuch präsentiert eine Geschichte, die gemeinsam mit dem Publikum entsteht. Als Schattentheater erleben Prinz, Hexe, Königin erleben Gefahren und müssen Prüfungen bestehen. So erleben wir gemeinsam, wie ... [mehr]
03.12.23
11:00–11:45 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 4 Jahren
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Mitmachangebot des Vereins Übermorgenwelt e.V.
Kennt ihr magische Feentüren? Diese zauberhaften Türchen können ein kleines bisschen Magie in dein Zuhause bringen. Gestalte deine eigene Feentür und erschaffe ein magisches Portal zum Feenreich. Einmal angebracht, kann ... [mehr]
03.12.23
11:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
für alle Besucher*innen der KIBUM
kostenfrei
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion nach dem Bilderbuch von Cori Doerfeld
Charlie baut einen Turm aus Bauklötzen, der plötzlich einstürzt. Seine Freunde möchten ihn aufmuntern – vergebens. Doch dann setzt sich ein kleiner Hase still zu ihm ... Nach der Geschichte ... [mehr]
03.12.23
14:00 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
ab 3 Jahren
kostenfrei
Musikalisches Livehörspiel des Künstlerkollektivs
DramaLamaDingDong e.V. nach dem Buch von
Marc-Uwe Kling
Das NEINhorn lebt im Herzwald im Land der Träume und alles ist wunderbar perfekt, doch diese Zuckerplüschwelt ist dem Neinhorn, das immer zu allem Nein sagt, zu dumm und es ... [mehr]
03.12.23
15:00–15:45 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 4 Jahren
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion nach dem Bilderbuch der Autorin Marie-Sophie Schmieder und der Illustratorin Laura Bednarski
Eigentlich liebt Dachsdame Frieda den Dachsbau und all ihre Nachbarn, aber es ist Zeit für etwas Neues, und deshalb möchte sie herausfinden, wie die anderen Tiere des Waldes wohnen. Und ... [mehr]
03.12.23
15:00 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
ab 4 Jahren
kostenfrei
Türkisch-deutsches Bilderbuchkino mit Zeynep Akgün und Vera Heisler nach dem Bilderbuch von Ingo Siegner
Drache Kokosnuss möchte mit seinem Freund, dem Fressdrachen Oskar, im Dschungel übernachten. Dort kommt es zu unheimlichen nächtlichen Begegnungen, und es ist gut, dass mal einer, mal der andere mutiger ... [mehr]
03.12.23
16:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 4 Jahren
kostenfrei
Vorleser*innen vom Projekt „Abenteuer Lesen“, Eltern und Großeltern lesen Gutenacht-Geschichten vor. © Pixabay
03.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
ab 3 Jahren
kostenfrei
Mo 04.12.
Am 04.12.23 von 10:00 – 18:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Autorenlesung mit Stephan Knösel
Ein weltweiter Konflikt hat sich hochgeschaukelt und ist in einem Atomkrieg eskaliert. Die Reichen haben sich rechtzeitig in Bunker eingekauft, die wie Luxushotels mit Bediensteten funktionieren. Dort hoffen sie auf ... [mehr]
04.12.23
9:00 Uhr
Sparkasse Ulm
ab Klasse 7
51 Plätze frei
kostenfrei
Graphic Novel Lesung mit Oljanna Haus nach dem Roman von Felix Lobrecht, moderiert von Julia Starke
Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte ... [mehr]
04.12.23
9:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 7 bis 9
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion nach dem Bilderbuch von Daniel Napp
Auweia, ein Sturm hat Dr. Brumms schönes Haus zerlegt! Aber kein Problem, das ist schnell wieder aufgebaut – behauptet Dr. Brumm. Er legt los und zimmert eine verrückte Konstruktion nach ... [mehr]
04.12.23
10:00 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
für eine Kita-Gruppe ab 5 Jahren oder eine 1. Klasse
AUSGEBUCHT
1,00 € pro TeilnehmerIn
Memory-Suchspiel mit Fabian Kuhnle
Mit dem Tablet suchen wir interessante Fotomotive. So erkunden wir die Glaspyramide, entdecken was sie anbietet und schärfen den Blick für das Kleine und das Große. Unsere Fotos drucken wir ... [mehr]
04.12.23
10:00 Uhr
Stadtbibliothek - 1. OG
Klassen 3 bis 5 oder eine AG
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
04.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Autorenlesung mit Stephan Knösel
Ein weltweiter Konflikt hat sich hochgeschaukelt und ist in einem Atomkrieg eskaliert. Die Reichen haben sich rechtzeitig in Bunker eingekauft, die wie Luxushotels mit Bediensteten funktionieren. Dort hoffen sie auf ... [mehr]
04.12.23
11:00 Uhr
Sparkasse Ulm
ab Klasse 7
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Graphic Novel Lesung mit Oljanna Haus nach dem Roman von Felix Lobrecht, moderiert von Julia Starke
Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte ... [mehr]
04.12.23
11:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 7 bis 9
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
© Pixabay
04.12.23
14:30–17:30 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
ab 4 Jahren
kostenfrei
Autorenlesung mit Stephan Knösel
Ein weltweiter Konflikt hat sich hochgeschaukelt und ist in einem Atomkrieg eskaliert. Die Reichen haben sich rechtzeitig in Bunker eingekauft, die wie Luxushotels mit Bediensteten funktionieren. Dort hoffen sie auf ... [mehr]
04.12.23
14:30 Uhr
Sparkasse Ulm
ab Klasse 7
ABGESAGT
kostenfrei
Graphic Novel Lesung mit Oljanna Haus nach dem Roman von Felix Lobrecht, moderiert von Julia Starke
Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten der Großstadt. Eine folgenschwere Entscheidung. In seinem von der Kritik gefeierten Debütroman erzählt Felix Lobrecht in schnellen Dialogen voller Witz eine Geschichte ... [mehr]
04.12.23
14:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 7 bis 9
ABGESAGT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Ukrainisch-deutsches Bilderbuchkino mit Inna Antonenko nach dem Bilderbuch von Andreas Völlinger und Franziska Kalch
Yeti Jo liebt die Kälte. Und er liebt den Schnee. Und er liebt es, ganz allein zu sein! Bis eines Tages eine Hasenfamilie auftaucht... © Edition bi:libri
04.12.23
16:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 4 Jahren
kostenfrei
Vorleser*innen vom Projekt „Abenteuer Lesen“, Eltern und Großeltern lesen Gutenacht-Geschichten vor. © Pixabay
04.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
ab 3 Jahren
kostenfrei
Für Klassen und Gruppen besteht die Möglichkeit folgende Filme ohne vorgegebenen Spielplan flexibel buchen. Film, Tag und Zeitpunkt können selbst bestimmt werden: - Der Lorax (FSK: 0) - Pettersson und ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Der kleine Ted lebt in einer Welt, in der es alles zu geben scheint. Große Häuser, hübsche Gärten, grüne Hecken und bunte Blumen. Das Besondere dabei ist allerdings: Nichts davon ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Manchmal tut sich die elfjährige Lotta Petermann selbst leid. Mama Sabine kocht am liebsten Ayurdingsbums, Papa Rainer ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen Tag. Zum ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind ... [mehr]
04.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
für Gruppen und Schulklassen
Kosten 4,50 €/Person
Di 05.12.
Am 05.12.23 von 10:00 – 19:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Autorinnenlesung mit Anke M. Leitzgen
Warum ist es wichtig, sich mit seiner Stadt zu beschäftigen? Was kann man als Kind oder Jugendlicher bereits tun, um das eigene Umfeld lebenswerter zu gestalten? Haben Kinder und Jugendliche ... [mehr]
05.12.23
9:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 5 und 6
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
05.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Mitmachangebot mit Fabian Kuhnle und Bernhard Rembold
Mit Lego® könnt ihr z.B. einen Roboter „Break Dancer“ oder eine CNC- Zeichenmaschine bauen. Über die App SpikeTM Lego® Education werden eure Objekte dann in Bewegung gesetzt. Wir zeigen euch ... [mehr]
05.12.23
10:00 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
Klassen 5 und 6
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Autorinnenlesung mit Anke M. Leitzgen
Warum ist es wichtig, sich mit seiner Stadt zu beschäftigen? Was kann man als Kind oder Jugendlicher bereits tun, um das eigene Umfeld lebenswerter zu gestalten? Haben Kinder und Jugendliche ... [mehr]
05.12.23
11:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 5 und 6
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
05.12.23
14:30–17:30 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
ab 4 Jahren
kostenfrei
Autorinnenlesung mit Anke M. Leitzgen
Warum ist es wichtig, sich mit seiner Stadt zu beschäftigen? Was kann man als Kind oder Jugendlicher bereits tun, um das eigene Umfeld lebenswerter zu gestalten? Haben Kinder und Jugendliche ... [mehr]
05.12.23
14:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 5 und 6
28 Plätze frei
2,00 € pro TeilnehmerIn
Italienisch-deutsches Bilderbuchkino mit Miriam Pellegrino nach dem Bilderbuch von Moritz Petz und Amélie Jackowski
Der Dachs und alle seine Freunde langweilen sich. Doch als eine Maus mit Piratenklappe auftaucht, sprudeln die Ideen nur so... © Edition bi:libri
05.12.23
16:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 3 Jahren
kostenfrei
Vorleser*innen vom Projekt „Abenteuer Lesen“, Eltern und Großeltern lesen Gutenacht-Geschichten vor. © Pixabay
05.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
ab 3 Jahren
kostenfrei
Für Klassen und Gruppen besteht die Möglichkeit folgende Filme ohne vorgegebenen Spielplan flexibel buchen. Film, Tag und Zeitpunkt können selbst bestimmt werden: - Der Lorax (FSK: 0) - Pettersson und ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Der kleine Ted lebt in einer Welt, in der es alles zu geben scheint. Große Häuser, hübsche Gärten, grüne Hecken und bunte Blumen. Das Besondere dabei ist allerdings: Nichts davon ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Manchmal tut sich die elfjährige Lotta Petermann selbst leid. Mama Sabine kocht am liebsten Ayurdingsbums, Papa Rainer ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen Tag. Zum ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind ... [mehr]
05.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Mi 06.12.
Am 06.12.23 von 10:00 – 19:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Autorinnenlesung mit Madlen Ottenschläger, nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis, Illustrationen von Stefanie Reich
„Aufwachen, OTTO, es geht los!“ Natürlich sind es die Kinder, die bei Madlen Ottenschlägers interaktiver Lesung Otto, einen freundlichen Camper und Zauberbus, aufwecken. Und dann geht es auch schon los. ... [mehr]
06.12.23
9:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 1 und 2
18 Plätze frei
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
06.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Mitmachangebot mit Fabian Kuhnle und Bernhard Rembold
Mit Lego® könnt ihr z.B. einen Roboter „Break Dancer“ oder eine CNC- Zeichenmaschine bauen. Über die App SpikeTM Lego® Education werden eure Objekte dann in Bewegung gesetzt. Wir zeigen euch ... [mehr]
06.12.23
10:00 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
Klassen 5 und 6
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Autorinnenlesung mit Madlen Ottenschläger, nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis, Illustrationen von Stefanie Reich
„Aufwachen, OTTO, es geht los!“ Natürlich sind es die Kinder, die bei Madlen Ottenschlägers interaktiver Lesung Otto, einen freundlichen Camper und Zauberbus, aufwecken. Und dann geht es auch schon los. ... [mehr]
06.12.23
11:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 1 und 2
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
06.12.23
14:30–17:30 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
ab 4 Jahren
kostenfrei
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion nach dem Bilderbuch von Daniel Napp
Auweia, ein Sturm hat Dr. Brumms schönes Haus zerlegt! Aber kein Problem, das ist schnell wieder aufgebaut – behauptet Dr. Brumm. Er legt los und zimmert eine verrückte Konstruktion nach ... [mehr]
06.12.23
14:30 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
für eine Kita-Gruppe oder eine 1. Klasse
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
Mitmachangebot mit Fabian Kuhnle
Wir finden heraus, was es mit den bekannten Welterbestätten und monumentalen Bauwerken der Menschheitsgeschichte auf sich hat, wo sie stehen und wie sie entstanden sind. Mit Hilfe der VR-Brille erkunden ... [mehr]
06.12.23
14:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 8 Jahren ohne Eltern
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
Bilderbuchkino nach dem Bilderbuch von Daniel Fehr und Frenci Sanna
Ein Hase gräbt sich auf einer Waldlichtung ein Loch gegen den Regen. Unterschiedliche Waldbewohner, vom Bär bis zum Specht, versuchen, ihm gute Ratschläge zu geben. Doch der Hase lässt sich ... [mehr]
06.12.23
16:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 3 Jahren
kostenfrei
Vorleser*innen vom Projekt „Abenteuer Lesen“, Eltern und Großeltern lesen Gutenacht-Geschichten vor. © Pixabay
06.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
ab 3 Jahren
kostenfrei
Für Klassen und Gruppen besteht die Möglichkeit folgende Filme ohne vorgegebenen Spielplan flexibel buchen. Film, Tag und Zeitpunkt können selbst bestimmt werden: - Der Lorax (FSK: 0) - Pettersson und ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Voranmeldung im Kino unter 0731 98560326
Kosten 4,50 €/Person
Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Der kleine Ted lebt in einer Welt, in der es alles zu geben scheint. Große Häuser, hübsche Gärten, grüne Hecken und bunte Blumen. Das Besondere dabei ist allerdings: Nichts davon ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Manchmal tut sich die elfjährige Lotta Petermann selbst leid. Mama Sabine kocht am liebsten Ayurdingsbums, Papa Rainer ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen Tag. Zum ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind ... [mehr]
06.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Do 07.12.
Am 07.12.23 von 10:00 – 19:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Stadtplaner Valentin Frevel und Ulms Baubürgermeister Tim von Winning
Im „Handbuch für angehende Stadtplanerinnen und Stadtplaner“ von Osamu Okamura geht es um Städte und unsere Zukunft. Wie funktionieren Städte, welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten bieten sie und wie müssen sie ... [mehr]
07.12.23
9:00 Uhr
m25, Münsterplatz 25
Klassen 5 und 6
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Autorinnenlesung mit Iris Lemanczyk
Adnan ist 13 und lebt in Tunesien. Seine Mutter ist arbeitslos, der Vater ist Invalide. Die Not der fünfköpfigen Familie ist groß, Deshalb wird Adnan nach Europa geschickt, um Geld ... [mehr]
07.12.23
9:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 6 und 7
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion nach dem Bilderbuch von Daniel Napp
Auweia, ein Sturm hat Dr. Brumms schönes Haus zerlegt! Aber kein Problem, das ist schnell wieder aufgebaut – behauptet Dr. Brumm. Er legt los und zimmert eine verrückte Konstruktion nach ... [mehr]
07.12.23
10:00 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
für eine Kita-Gruppe ab 5 Jahren oder eine 1. Klasse
AUSGEBUCHT
1,00 € pro TeilnehmerIn
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
07.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Stadtplaner Valentin Frevel und Ulms Baubürgermeister Tim von Winning
Im „Handbuch für angehende Stadtplanerinnen und Stadtplaner“ von Osamu Okamura geht es um Städte und unsere Zukunft. Wie funktionieren Städte, welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten bieten sie und wie müssen sie ... [mehr]
07.12.23
10:30 Uhr
m25, Münsterplatz 25
Klassen 5-8 (max. 1 Klassenstufe Altersunterschied wird nach Anmeldung geregelt)
34 Plätze frei
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Autorinnenlesung mit Iris Lemanczyk
Adnan ist 13 und lebt in Tunesien. Seine Mutter ist arbeitslos, der Vater ist Invalide. Die Not der fünfköpfigen Familie ist groß, Deshalb wird Adnan nach Europa geschickt, um Geld ... [mehr]
07.12.23
11:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 6 und 7
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Workshop mit Autor und Architekt Rolf Toyka
Etage für Etage wird ein zerlegbares Haus-Modell betrachtet. Auf vorbereiteten Zeichenplänen ist die Baulücke aus dem Buch von den Kindern mit viel Fantasie zu füllen. Wie sehr Architektur das eigene ... [mehr]
07.12.23
14:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab Klasse 3 oder ab 9 Jahren
2 Plätze frei
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
© Pixabay
07.12.23
14:30–17:30 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
ab 4 Jahren
kostenfrei
Polnisch-deutsches Vorlesen mit der japanischen Tischbühne Kamishibai, mit Anna Aschoff nach dem Bilderbuch von Mario Ramos
Der Wolf läuft durch den Wald und lässt sich von allen bestätigen, dass er der Größte und Stärkste überhaupt ist. Doch ein kleines Tier sieht das anders! © Verlag Moritz ... [mehr]
07.12.23
16:00 Uhr
Stadtbibliothek - 1. OG
ab 4 Jahren
kostenfrei
Buchtrailer-Präsentation mit einer 5. Klasse der Albert-Einstein-Realschule nach dem Jugendbuch von Anja Janotta
In der Schule übernachten und ein Youtube-Video drehen ist der Plan der 6b in dieser Geschichte. Doch die Nacht steckt voller aufregender Überraschungen... Eine 5. Klasse hat diese spannende Geschichte ... [mehr]
07.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 9 Jahren
66 Plätze frei
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
Vorleser*innen vom Projekt „Abenteuer Lesen“, Eltern und Großeltern lesen Gutenacht-Geschichten vor.
07.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
kostenfrei
Lesung mit der Preisträgerin des Förderpreises Junge Ulmer Kunst in der Sparte Literatur Elisabeth Ziemowski
Für ihren Debütroman mit dem Titel "Anori" ging der Literatur-Preis des Förderpreises Junge Ulmer Kunst dieses Jahr an Elisabeth Ziemowski. Die Ulmerin studiert Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität ... [mehr]
07.12.23
18:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
kostenfrei
Für Klassen und Gruppen besteht die Möglichkeit folgende Filme ohne vorgegebenen Spielplan flexibel buchen. Film, Tag und Zeitpunkt können selbst bestimmt werden: - Der Lorax (FSK: 0) - Pettersson und ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Der kleine Ted lebt in einer Welt, in der es alles zu geben scheint. Große Häuser, hübsche Gärten, grüne Hecken und bunte Blumen. Das Besondere dabei ist allerdings: Nichts davon ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Manchmal tut sich die elfjährige Lotta Petermann selbst leid. Mama Sabine kocht am liebsten Ayurdingsbums, Papa Rainer ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen Tag. Zum ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind ... [mehr]
07.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Fr 08.12.
Am 08.12.23 von 10:00 – 19:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Mitmachangebot mit der Autorin und Illustratorin Steph Burlefinger
Steph Burlefinger stellt ihr Wimmelbuch „Ulm wimmelt“ vor und lädt zur Spurensuche ein: Was entdecke ich, wie sieht meine Heimat aus, wo war ich schon? Im Mitmal-Kurs lässt sie gemeinsam ... [mehr]
08.12.23
8:30 Uhr
Stadtbibliothek (2. OG)
Klasse 3
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Autorinnenlesung mit Cornelia Franz
Im Mittelmeer-Segelurlaub ist Oscar schon am dritten Tag mit den Eltern langweilig. Doch dann fischen sie zwei erschöpfte Kinder im Rettungsring aus dem Wasser. In keinem Land dürfen die Kinder ... [mehr]
08.12.23
9:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 4 bis 5
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Autorinnenlesung und Podiumsdiskussion mit Jasminka Petrović und Lara Butzmann (Junges Theater Ulm), moderiert von Sibylle Schleicher (freischaffende Künstlerin und Regisseurin)
Endlich Sommerferien – doch Sofija muss sie mit ihrer Oma auf die kroatische Insel Hvar zu Omas Schwester Lucija fahren. Für die beiden Frauen ist es das erste glückliche Wiedersehen ... [mehr]
08.12.23
9:00 Uhr
m25, Münsterplatz 25
Klassen 6 bis 8
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Bilderbuchkino und kleine Bauaktion mit Anne Grauel nach dem Bilderbuch von Cori Doerfeld
Charlie baut einen Turm aus Bauklötzen, der plötzlich einstürzt. Seine Freunde möchten ihn aufmuntern – vergebens. Doch dann setzt sich ein kleiner Hase still zu ihm... Nach der Geschichte überlegen ... [mehr]
08.12.23
10:00 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
für eine Kita-Gruppe ab 3 Jahren
AUSGEBUCHT
1,00 € pro TeilnehmerIn
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
08.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Autorinnenlesung mit Cornelia Franz
Im Mittelmeer-Segelurlaub ist Oscar schon am dritten Tag mit den Eltern langweilig. Doch dann fischen sie zwei erschöpfte Kinder im Rettungsring aus dem Wasser. In keinem Land dürfen die Kinder ... [mehr]
08.12.23
11:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
Klassen 4 und 5
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Autorinnenlesung und Podiumsdiskussion mit Jasminka Petrović und Lara Butzmann (Junges Theater Ulm), moderiert von Sibylle Schleicher (freischaffende Künstlerin und Regisseurin)
Endlich Sommerferien – doch Sofija muss sie mit ihrer Oma auf die kroatische Insel Hvar zu Omas Schwester Lucija fahren. Für die beiden Frauen ist es das erste glückliche Wiedersehen ... [mehr]
08.12.23
11:00 Uhr
m25, Münsterplatz 25
Klassen 6 bis 8
AUSGEBUCHT
2,00 € pro TeilnehmerIn
Standard-Ticket buchbar
Autorinnenlesung mit Cornelia Franz
Karli und seine Schwester Ava wohnen in einem Mehrfamilienhaus über dem Salon Antalya. Mit den Nachbarskindern Frederik, Jonte, Aylin und Pinar wird jeder Tag zum Abenteuer. Und zu lachen gibt ... [mehr]
08.12.23
14:30–15:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
für 1 Gruppe Vorschulkinder oder 1. Klasse und Kinder ab 5 Jahren
41 Plätze frei
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
Kreativwerkstatt mit Buchbindermeisterin Andrea du Bellier
Wir zaubern farbige Marmormuster auf Papier und gestalten Glückwunschkarten, Umschläge, Schachteln und andere bunte Papierobjekte.
08.12.23
15:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Buchbinderwerkstatt (UG)
ab 5 Jahren
kostenfrei
Offenes Mitmachangebot mit der Autorin und Illustratorin Steph Burlefinger
Die Wimmelbuchautorin nimmt sich Zeit und wimmelt mit euch. Sie signiert mitgebrachte Bücher, erzählt über ihre Arbeit, malt mit euch eine Wimmelfigur oder beantwortet eure Fragen. Es gibt Malvorlagen zum ... [mehr]
08.12.23
15:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - 1. OG
ab 4 Jahren
kostenfrei
Schreibwerkstatt mit Mirjam Mahler
Wir bauen Mini-Geschichten und kleine Gedichte und verschicken sie per Post oder teilen sie mit dem #kibumulm mit der Welt. Wer Lust hat, geht in die Buchbinderwerkstatt im Untergeschoss der ... [mehr]
08.12.23
15:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek – Raum der Stille (2. OG)
Ab 8 Jahren
kostenfrei
Vorlesen von Geschichten mit Vorleser*innen von Abenteuer Lesen.
08.12.23
15:30 Uhr
Stadtbibliothek - Kibum (Bilderbuchbereich)
ab 3 Jahren
kostenfrei
Workshop mit Autor und Architekt Rolf Toyka
Etage für Etage wird ein zerlegbares Haus-Modell betrachtet. Auf vorbereiteten Zeichenplänen ist die Baulücke aus dem Buch von den Kindern mit viel Fantasie zu füllen. Wie sehr Architektur das eigene ... [mehr]
08.12.23
16:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 9 Jahren
10 Plätze frei
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
Musikalische Spielszene und Kreativaktion mit dem Heyoka-Theater
Mit einer musikalischen Spielszene führt das Heyoka-Theater am „Blauen Bus“ ins Thema Reisen ein. Daraufhin können Besucher*innen in der Bibliothek selbst auf Reisen gehen, an Orte, die sie sich für ... [mehr]
08.12.23
16:00–18:00 Uhr
Stadtbibliothek - Blauer Bus vor dem Eingang und Makerspace
für alle Besucher*innen der KIBUM
kostenfrei
Film von Radivoje Andrić zu dem gleichnamigen Roman der Autorin Jasminka Petrović , Einführung von Olivera Stošić-Rakić
Romanverfilmung über die zwölfjährige Sofija, deren vermeintlich dröger Urlaub mit zwei alten Damen zu einem unvergesslichen Abenteuer wird. Sie erlebt ihren ersten Kuss und stößt auf ein altes Geheimnis… Dauer ... [mehr]
08.12.23
16:00 Uhr
m25 - Kino, Münsterplatz 25
ab 12 Jahren
kostenfrei
Vorleser*innen vom Projekt „Abenteuer Lesen“, Eltern und Großeltern lesen Gutenacht-Geschichten vor. © Pixabay
08.12.23
17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
kostenfrei
Für Klassen und Gruppen besteht die Möglichkeit folgende Filme ohne vorgegebenen Spielplan flexibel buchen. Film, Tag und Zeitpunkt können selbst bestimmt werden: - Der Lorax (FSK: 0) - Pettersson und ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das wertvolle Feuergras ist gestohlen worden! Jetzt sieht der kleine Drache Kokosnuss die große Chance gekommen, seiner Familie endlich zu beweisen, dass man sich auf ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Der kleine Ted lebt in einer Welt, in der es alles zu geben scheint. Große Häuser, hübsche Gärten, grüne Hecken und bunte Blumen. Das Besondere dabei ist allerdings: Nichts davon ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und vor allem: Weg von ihren Freunden. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Manchmal tut sich die elfjährige Lotta Petermann selbst leid. Mama Sabine kocht am liebsten Ayurdingsbums, Papa Rainer ist meistens grummelig und ihre beiden Blöd-Brüder ärgern sie den ganzen Tag. Zum ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind ... [mehr]
08.12.23
Ganztägig
Obscura Kino
Kosten 4,50 €/Person
Sa 09.12.
Am 09.12.23 von 10:00 – 18:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
09.12.23
10:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Autorinnenlesung mit Cornelia Franz
Karli und seine Schwester Ava wohnen in einem Mehrfamilienhaus über dem Salon Antalya. Mit den Nachbarskindern Frederik, Jonte, Aylin und Pinar wird jeder Tag zum Abenteuer. Und zu lachen gibt ... [mehr]
09.12.23
10:30 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 5 Jahren
kostenfrei
Musikalische Spielszene und Kreativaktion mit dem Heyoka-Theater
Mit einer musikalischen Spielszene führt das Heyoka-Theater am „Blauen Bus“ ins Thema Reisen ein. Daraufhin können Besucher*innen in der Bibliothek selbst auf Reisen gehen, an Orte, die sie sich für ... [mehr]
09.12.23
11:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Blauer Bus vor dem Eingang und Makerspace
für alle Besucher*innen der KIBUM
kostenfrei
Französisch-deutsches Vorlesen mit der japanischen Tischbühne, Kamishibai, mit den Mitgliedern des französisch-deutschen Kulturvereins à propos nach dem Bilderbuch der Autorin und Illustratorin Antje Damm
Eines Tages segelt ein Papierflieger durch Elises Zimmerfenster. Dann klopft Emil, ein neugieriger kleiner Junge, an ihre Tür. Diese Begegnung bringt Farbe ins Leben der vereinsamten Frau und alles verändert ... [mehr]
09.12.23
12:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 4 Jahren
kostenfrei
Workshop mit Autor und Architekt Rolf Toyka
Etage für Etage wird ein zerlegbares Haus-Modell betrachtet. Auf vorbereiteten Zeichenplänen ist die Baulücke aus dem Buch von den Kindern mit viel Fantasie zu füllen. Wie sehr Architektur das eigene ... [mehr]
09.12.23
14:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 9 Jahren
8 Plätze frei
kostenfrei
Standard-Ticket buchbar
Kreativwerkstatt mit Buchbindermeisterin Andrea du Bellier
Wir zaubern farbige Marmormuster auf Papier und gestalten Glückwunschkarten, Umschläge, Schachteln und andere bunte Papierobjekte.
09.12.23
14:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Buchbinderwerkstatt (UG)
ab 5 Jahren
kostenfrei
Schreibwerkstatt mit Mirjam Mahler
Wir bauen Mini-Geschichten und kleine Gedichte und verschicken sie per Post oder teilen sie mit dem #kibumulm mit der Welt. Wer Lust hat, geht in die Buchbinderwerkstatt im Untergeschoss der ... [mehr]
09.12.23
14:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek – Raum der Stille (2. OG)
Ab 8 Jahren
kostenfrei
Offenes Mitmachangebot mit der Autorin und Illustratorin Steph Burlefinger
Die Wimmelbuchautorin nimmt sich Zeit und wimmelt mit euch. Sie signiert mitgebrachte Bücher, erzählt über ihre Arbeit, malt mit euch eine Wimmelfigur oder beantwortet eure Fragen. Es gibt Malvorlagen zum ... [mehr]
09.12.23
15:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - 1. OG
ab 4 Jahren
kostenfrei
Märchengeschichten unterm Sternenhimmel mit Tine Mehls
Zuhörer*innen begleiten Geschichtenerzählerin Tine Mehls hoch auf den Berg, tief in die Höhle oder irgendwohin dazwischen, mit Geschichten um Schlösser, Burgen und Wolkenkuckucksheime, über bewohnte, himmelhohe Bäume und ihre merkwürdigen ... [mehr]
09.12.23
15:30–17:30 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
ab 4 Jahren
kostenfrei
Bilderbuchkino und Bastelaktion mit Ingrid Baumgärtner nach dem Bilderbuch von Daniela Kulot
Heute gehen der Maus alle auf die Nerven, und darum beschließt sie, sich allein eine Mäusewohnung zu bauen. Nach der Bilderbuchgeschichte wird etwas aus der Geschichte gebastelt. Die Aktion „Lesestart“ ... [mehr]
09.12.23
16:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 3 Jahren
kostenfrei
Film von Radivoje Andrić zu dem gleichnamigen Roman der Autorin Jasminka Petrović , Einführung von Olivera Stošić-Rakić
Romanverfilmung über die zwölfjährige Sofija, deren vermeintlich dröger Urlaub mit zwei alten Damen zu einem unvergesslichen Abenteuer wird: Sie erlebt ihren ersten Kuss und stößt auf ein altes Geheimnis… Dauer ... [mehr]
09.12.23
18:00 Uhr
m25 - Kino, Münsterplatz 25
ab 12 Jahren
kostenfrei
So 10.12.
Am 10.12.23 von 12:30 – 18:00 Uhr.
Für Klein und Groß stehen über 2.000 Bücher zum schnellen Durchblättern oder genussvollen Lesen und Vorlesen zur Verfügung – vom Bilderbuch über das Sachbuch bis zum Jugendroman. Fachkräfte und Ehrenamtliche helfen bei Fragen gerne weiter.
Märchenkonzert mit dem Maruti Quintett und Jonathan Danigel
Eine böse Hexe und zwei mutige Kinder: Die Märchenoper Hänsel und Gretel machte den Komponisten Engelbert Humperdinck auf einen Schlag weltberühmt. Auf ihrem Weg durch den tiefen Wald werden Hänsel ... [mehr]
10.12.23
11:00 Uhr
Stadtbibliothek - in der Buchausstellung (EG)
ab 6 Jahren
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Bei der KIBUM gibt es ein kleines Angebot an heißen und kalten Getränken zu kaufen: Kaffee, Kinderpunsch & Co. sowie Gebäck und eine kleine Überraschung zum Selberbasteln. Café-Bar in der ... [mehr]
10.12.23
12:00–17:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
für alle Besucher*innen der KIBUM
Wir bauen uns aus Keksen Knusperhäuschen zum Verschenken oder zum gleich Aufessen!
10.12.23
12:30–13:30 Uhr
Stadtbibliothek – Makerspace
für alle Besucher*innen der KIBUM
kostenfrei
Kreativwerkstatt mit Buchbindermeisterin Andrea du Bellier
Wir zaubern farbige Marmormuster auf Papier und gestalten Glückwunschkarten, Umschläge, Schachteln und andere bunte Papierobjekte.
10.12.23
14:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Buchbinderwerkstatt (UG)
ab 5 Jahren
kostenfrei
Musikalische Spielszene und Kreativaktion mit dem Heyoka-Theater
Mit einer musikalischen Spielszene führt das Heyoka-Theater am „Blauen Bus“ ins Thema Reisen ein. Daraufhin können Besucher*innen in der Bibliothek selbst auf Reisen gehen, an Orte, die sie sich für ... [mehr]
10.12.23
14:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek - Blauer Bus vor dem Eingang und Makerspace
für alle Besucher*innen der KIBUM
kostenfrei
Spanisch-deutsches Bilderbuchkino mit Mariel Zoller nach dem Bilderbuch von Lena Hesse
Das Huhn freut sich, denn es bekommt vom Hasen eine Kiste zum Geburtstag. Doch – nanu Da ist ja gar nichts drin! Ein Ausflug in die Fantasie mit viel Witz ... [mehr]
10.12.23
14:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 3 Jahren
kostenfrei
Schreibwerkstatt mit Mirjam Mahler
Wir bauen Mini-Geschichten und kleine Gedichte und verschicken sie per Post oder teilen sie mit dem #kibumulm mit der Welt. Wer Lust hat, geht in die Buchbinderwerkstatt im Untergeschoss der ... [mehr]
10.12.23
14:00–17:00 Uhr
Stadtbibliothek – Raum der Stille (2. OG)
Ab 8 Jahren
kostenfrei
Mitmachangebot mit Fabian Kuhnle
Wir finden heraus, was es mit den bekannten Welterbestätten und monumentalen Bauwerken der Menschheitsgeschichte auf sich hat, wo sie stehen und wie sie entstanden sind. Mit Hilfe der VR-Brille erkunden ... [mehr]
10.12.23
15:00 Uhr
Stadtbibliothek - Saal (UG)
ab 8 Jahren ohne Eltern
AUSGEBUCHT
kostenfrei
Märchengeschichten unterm Sternenhimmel mit Tine Mehls
Zuhörer*innen begleiten Geschichtenerzählerin Tine Mehls hoch auf den Berg, tief in die Höhle oder irgendwohin dazwischen, mit Geschichten um Schlösser, Burgen und Wolkenkuckucksheime, über bewohnte, himmelhohe Bäume und ihre merkwürdigen ... [mehr]
10.12.23
15:30–17:30 Uhr
Stadtbibliothek - Spitze
ab 4 Jahren
kostenfrei
Englisch-deutsches Bilderbuchkino mit Mariel Zoller nach dem Bilderbuch von der Illustratorin Amélie Jackowski und dem Autor Moritz Petz
Dem Dachs ist sooo langweilig. Den anderen Tieren geht es ebenso: Eines nach dem anderen taucht beim Dachs auf und sie langweilen sich gemeinsam. Doch da kommt die Maus, und ... [mehr]
10.12.23
16:00 Uhr
Stadtbibliothek – Gemeinschaftsraum (4. OG)
ab 4 Jahren
kostenfrei
... und sehen uns bei der KIBUM 2024
10.12.23
18:00 Uhr
kostenfrei